Liebe Tennisspieler, Tennisspielerinnen und Eltern.

Wir freuen uns riesig, dass wir die schwierige Zeit der pandemischen Lage nun endlich hinter uns gebracht haben. Trotzalledem möchten wir die Informationen, für den Fall dass uns weitere Wellen bevorstehen, hier erhalten.

Was ist im Fall zubeachten:
Es gilt das veröffentlichte geänderte Infektionsschutzgesetz des Bundes, zunächst befristet bis zum 30. Juni 2021. Der  Landessportbund NRW hat für den Sport, darunter natürlich auch der Tennissport, die relevanten Regelungen zusammengefasst:

3. Sportausübung allgemein…( Auszug )
3.1 Bundesinfektionsschutzgesetz: Zugelassen ist die „kontaktlose Ausübung von Individualsportarten“ allein, zu Zweit
oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes.
3.2 Bundesinfektionsschutzgesetz: Zugelassen ist kontaktloser Sport von Gruppen von bis zu 5 Kindern im Alter von bis zu
14 Jahren im Freien. Die vorgenannten Kindergruppen können trainiert werden, wenn die Trainer einen negativen Corona
Test vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Für den Start des 1. Trainingsblock heißt dass: Wie bieten Gruppentraining für Kinder der Jahrgänge 2007 und jünger an.
WICHTIG: Eltern dürfen die Kinder nur zum Training bringen und müssen die Anlage anschließend verlassen.
Alle anderen haben die Möglichkeit intensives Einzeltraining zu buchen.. Wir hoffen mit Beginn des 2. Trainingsblock unser Trainingsangebot erweitern zu dürfen.

Wie geht es weiter mit der Trainingsplanung?:

Anhand der Graphik, seht ihr das mögliche Trainingsangebot.
Wir unterrichten jetzt alle Tennisspieler/-innen und die Eltern.
Abfrage des Trainingsinteresses telefonisch, per WhatsApp in den Gruppen und Mail.
Erstellung des Trainingsplanes.
Verbindliche Anmeldung zum Training am Freitag.

Auf einen tollen Start in die Sommersaison 2021

Mit coronafreien Grüßen

Bodo & das Trainerteam

Zu den Trainingsangeboten:

Auf spielerische Art werden die Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg in das Kleinfeldtennis geschaffen.
Die drei aufeinander aufbauenden Lernstufen Zauberlehrling, Zaubermeister und Ballmagier bestehen aus 5-8 Lernzielen

Kursdauer: 5 Trainingseinheiten, Termine vor Kursstart durch den Trainer

Block 1: 03.05. bis 05.06.2021

Block 2: 07.06. bis 09.07.2021

Block 3: 16.08. bis 02.10.2021

Info:
Das Training verlängert sich automatisch um einen weiteren Block, oder schriftliche Kündigung nach dem 4. Training. Ein Trainingsstart ist immer mit Beginn des Blockes möglich.
Mit Buchung des 2. Blocks ist ein Vereinseintritt obligatorisch.

Der Zauberlehrling (ca. 4-5 Jahre)

In diesem Alter ist es besonders wichtig, die Spiel-und Übungsformen in kleine Geschichten zu verpacken. Die Kinder lernen beispielsweise größere Bälle zu werfen, zu fangen und zu prellen. Sie machen die ersten Erfahrungen mit Tennisschläger und –ball, indem sie die Bälle kontrolliert am Boden entlang rollen und schlagen.

Trainingstag: Freitag: 14:45 – 15:30 Uhr
Trainer: C – Trainer

Der Kurs startet ab 3 Kindern.
Bei entsprechender Gruppengröße wird ein weiterer Trainer assistieren
Kosten: 40€ pro Kind und Trainingsblock

Der Zaubermeister (ca. 5-6 Jahre)

In dieser Lernstufe steht das spielerische Erlernen von Grundvoraussetzungen für Ballsportarten im Vordergrund. Werfen, Fangen und Prellen sollte nun auch in der Bewegung und mit unterschiedlich großen Bällen gelingen. Die Kinder lernen außerdem, selbstangeworfene Bälle aus der Luft mit der Hand wegzuschlagen und „Luftballontennis“ zu spielen.

Trainingstag: Freitag: 15:30 – 16:30 Uhr
Trainer: C – Trainer

Der Kurs startet ab 3 Kindern.

Bei entsprechender Gruppengröße wird ein weiterer Trainer assistieren
Kosten: 50€ pro Kind und Trainingsblock

Der Ballmagier (ca. 6-7 Jahre)

In dieser Lernstufe werden verstärkt Mannschaftsspiele gespielt, bei denen taktisches Handeln vermittelt wird und Werfen, Fangen, Prellen und Schießen dynamisch umgesetzt werden muss.
Grundlegende Elemente für das Tennisspiel, wie die Flugbahn des Balles erkennen, den Laufweg zum Ball bestimmen und den Spielpunkt des Balls ermitteln werden den Kindern vielseitig beigebracht.

Trainingstag: Freitag: 16:30 – 17:30 Uhr
Trainer: C – Trainer

Kosten:
3er Kurs: 60€ pro Kind und Trainingsblock
4er Kurs: 45€ pro Kind und Trainingsblock
5er Kurs: 36€ pro Kind und Trainingsblock

Play&Stay ist eine weltweite Initiative. Basierend auf dem internationalen Konzept trainieren die Kids bei Talentinos Tennis in drei Lernstufen auf Plätzen und mit Schlägern, die mitwachsen und den Körperproportionen entsprechen. Mit unterschiedlich farbigen Bällen, die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel ermöglichen und tolle Ballwechsel von Anfang an bringen. Und mit modernen Turnier- und Teamformaten, die die Kinder begeistern und zu großen Leistungen motivieren.

Trainingstag: Mo – Fr von 14:00 – 18 Uhr/ Sa von 8.30 – 13 Uhr

Trainer: A, B oder C – Trainer

Kursdauer: 5 Trainingseinheiten, Termine vor Kursstart durch den Trainer

Block 1: 03.05. bis 05.06.2021

Block 2: 07.06. bis 09.07.2021

Block 3: 16.08. bis 02.10.2021

Info:
Das Training verlängert sich automatisch um einen weiteren Block, oder schriftliche Kündigung nach dem 4. Training. Ein Trainingsstart ist immer mit Beginn des Blockes möglich.
Mit Buchung des 2. Blocks ist ein Vereinseintritt obligatorisch.

Lernstufe Rot

Ganz nach dem Motto „Spielend Tennis lernen“ geht es in der Lernstufe Rot vor allem darum, den Anfängern eine schnelle Spielfähigkeit zu vermitteln. Denn Tennis macht Spaß, wenn man den Ball selbst ins Spiel bringen, mit einem Partner hin und her spielen und bald auch um Punkte kämpfen kann. Die Laufwege im Kleinfeld sind noch relativ kurz, die Techniken werden möglichst einfach gehalten und der Fokus liegt auf der Hauptaktion und den wichtigsten Hilfsaktionen der Schläge.

Lernstufe ORANGE (ca. 8-10 Jahre)

Im Vergleich zum Kleinfeldtennis der Stufe Rot ist das Spiel im Midcourt schon deutlich dynamischer und intensiver. Die Laufwege werden größer und neben dem Grundlinienspiel soll das Netzspiel verbessert und im Match angewendet werden. Die Schlagtechniken werden komplexer und der Fokus liegt auf den Hilfsaktionen der Schläge. Im Vordergrund steht aber immer der spielerische Ansatz. Das heißt, die Lernziele sind sehr matchnah angelegt und die Kinder sollen lernen, unterschiedliche Spielsituationen zu meistern.

Lernstufe GRÜN (ca. 10-12 Jahre)

Um auf dem normal großen Platz mit dem grünen Ball erfolgreich agieren zu können, müssen die Kinder bereits über eine gute Körperbeherrschung und ein ordentliches technisches Spielniveau verfügen. Der Fokus liegt auf der Verfeinerung der erlernten Techniken und dem Erwerb neuer, komplexer Schlagtechniken und deren taktischen Anwendung in unterschiedlichsten Spielsituationen. Die Kinder sollten in der Lage sein, ihr Spiel sowohl von der Grundlinie aufzubauen als auch bei geeigneter Situation den Angriff ans Netz zu suchen.

Aktuell greifen die Regeln des Bundes-Infektionsschutzgesetzes für unseren Kreis.
Zugelassen ist kontaktloser Sport von Gruppen von bis zu 5 Kindern im Alter von bis zu 14 Jahren im Freien.
Dementsprechend haben wir unser Trainingsangebot angepasst.

Trainingstag: Mo – Fr von 14:00 – 18 Uhr/ Sa von 8.30 – 13 Uhr

Trainer: A, B oder C – Trainer

Kursdauer: 5 Trainingseinheiten á 60 Minuten, Termine vor Kursstart durch den Trainer

Block 1: 03.05. bis 05.06.2021

Block 2: 07.06. bis 09.07.2021

Block 3: 16.08. bis 02.10.2021

Info:
Das Training verlängert sich automatisch um einen weiteren Block, oder schriftliche Kündigung nach dem 4. Training. Ein Trainingsstart ist immer mit Beginn des Blockes möglich.
Mit Buchung des 2. Blocks ist ein Vereinseintritt obligatorisch.

Vereinstraining (Jahrgang 2007 und jünger)

Freude am Tennissport ist der Schlüssel zum Erlernen und Verbessern des eigenen Tennisspiels. Unser Motto lautet: „Mit Spaß zum Erfolg“. Dieses Motto leben unsere Trainer durch Motivation, Einsatzfreude und Begeisterungsfähigkeit.
Mit Hilfe eines individuell zugeschnittenen Trainingskonzepts erlernet ihr im Training die Grundlagen für ein erfolgreiches Weiterentwickeln der eigenen Fähigkeiten. Dabei orientieren wir uns an modernen Trainingsmethoden und einer praxisnahen, kompetenten Unterrichtung zeitgemäßer Spieltechniken.

Einzeltraining

Corona Sonderpreis

Freude am Tennissport ist der Schlüssel zum Erlernen und Verbessern des eigenen Tennisspiels. Unser Motto lautet: „Mit Spaß zum Erfolg“. Dieses Motto leben unsere Trainer durch Motivation, Einsatzfreude und Begeisterungsfähigkeit. Mit Hilfe eines individuell zugeschnittenen Trainingskonzepts erlernet ihr im Training die Grundlagen für ein erfolgreiches Weiterentwickeln der eigenen Fähigkeiten.
Dabei orientieren wir uns an modernen Trainingsmethoden und einer praxisnahen, kompetenten Unterrichtung zeitgemäßer Spieltechniken.

Einzeltraning DTB A-Trainer

Einzeltraning DTB B-Trainer

Einzeltraning DTB C-Trainer

Gruppentraining

Suche dir deine Einheit aus der nachfolgenden Matrix aus und melde dich an:

Wir optimieren unseren Internetauftritt für euch! Vielen Dank für das Verständnis.
Wartung
WIR OPTIMIEREN UNSEREN INTERNETAUFTRITT FÜR EUCH! VIELEN DANK FÜR DAS VERSTÄNDNIS.
Wartung