probetraining?
Kein Problem, wir sind für Sie da!
Es ist soweit, es kann wieder gespielt werden. Der TC Methler hat offiziell zwei Tennisplätze (Plätze 4 und 5) zum Spielen freigegeben.
Es dürfte das erste Mal sein, dass bereits im Februar auf den Ascheplätzen gespielt werden kann. Das ist nur möglich, weil Platzwart Remo und sein Team alles gegeben haben. Auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank dafür!!
Natürlich geht das alles nicht so ohne Weiteres, sondern in Zeiten von Corona verbunden mit diversen Einschränkungen. Alles dazu erfahrt ihr auf der TCM-Homepage HIER
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Haltet euch an die Regeln, pflegt die Plätze (!!) und ran an die Rackets!
Ein erster Hoffnungsschimmer ist da! Die ab dem 22.02.2021 geltende Coronaschutzverordnung erlaubt den Sport unter freiem Himmel – freilich nach wie vor mit Einschränkungen, aber das ist in Anbetracht der noch vorherrschenden Situation auch gut so.
Hier gehts zum entsprechenden Artikel auf der Homepage des LSB NRW: Sportfreianlagen können ab 22.02.2021 geöffnet werden!
Bei aller berechtigten Euphorie: Es ist nur ein erster kleiner Finger, der da gereicht wurde und hilft uns Tennisspielern im Regelfall erstmal nicht – es sei denn der heimische Tennisverein verfügt über die Möglichkeit auf Allwetterplätzen zu spielen. Ansonsten heißt es, sich weiter selbstständig fit zu halten, das aktuell traumhafte Wetter im Freien zu genießen und vor allem weiterhin mit dem eigenen Verhalten dazu beizutragen, dass die Inzidenzwerte niedrig bleiben, bestenfalls weiter sinken.
Eine Öffnung der Ascheplätze ist realistisch gesehen vor frühestens Ende März/Anfang April nicht zu erwarten. Trotz Temperaturen, die den Bereich der 20° kratzen, sind hier und da noch letzte kleine Schneehäufchen zu sehen – es ist halt noch Februar und die eine oder andere frostige Nacht steht uns sicherlich noch bevor.
Trotzdem: Nehmen wir das positive Gefühl mit in die nächsten, sonnigen Tage und bis hoffentlich ganz bald!!
Aufgrund der sich aktuell ständig ändernden Gesamtsituation, in der es kaum möglich ist, präzise Aussagen zur Fortsetzung des Trainingsbetriebs zu treffen, bleibt unsere Homepage bis auf weiteres „under construction“…
Wie immer zu Beginn des Jahres fand auch in 2020 der Midnight-Cup zu später Stunde in der Günter Kabot-Halle beim TC Methler statt.
Interessante Spiele, gesellige Runden und eine erfreulich bunt gemischte Altersstruktur haben den Midnight-Cup auch in diesem Jahr wieder zu einem tollen Turnier gemacht.
Sieger waren em Ende Daniel Weies vor Ole Prenneis und Levinia Holtsch.
Auch das ist bereits Tradition: Zum mittlerweile fünften Mal treffen sich die Footballverrückten und -interessierten im TCM-Clubhaus an der Händelstraße.
Auch in diesem jahr wird erst wieder selbst gezockt: Flag Football um 20.00 Uhr. Danach gibts dem Event entsprechend reichlich Chicken Wings zur Stärkung für die lange Nacht. Clubwirt Andy wird dabei auch in diesem jahr wieder die Zeit bis zum Kick-Off mit einem Quiz verkürzen. Um 00.30 Uhr startet dann das Hauptevent, der Superbowl!
Kein Problem, wir sind für Sie da!